Ein buntes und Aktion reiches Jahr 2023 neigt sich dem Ende

Unsere Kleinsten, die Kids der Floriangruppe, treffen sich zweimal im Monat um gemeinsam spielerisch das Feuerwehrhandwerk zu erlernen. Hier mal ein kleiner Überblick über die zurückliegenden Dienste im Jahr 2023, zusammengefasst von Manuela Mette

Januar: Das Jahr startet mit der Jahreshauptversammlung. Dort wurden die neuen „Dienstpläne“ verteilt und es stand die Wahl des stellv. Floriangruppenwartes an.  Die Wahl war sehr eindeutig: Marcel Stübbecke wurde einstimmig wiedergewählt.

Februar: Die Narren sind los. Unsere Floriankids feierten ein buntes Faschingsfest mit witzigen Spielen, wilder Tanzmusik und leckerem Essen.

März: Bastelalarm zu Ostern. Es wurden Eier bemalt und beklebt, es wurde ausgeschnitten und noch mehr geklebt, es sind kleine Osternester aus Pappmaschee und Ostergras entstanden. Und es wurden süße Kresse-Hasen gebastelt. Da hat sich jedes Kind gefreut und die Augen leuchteten. 

April: Filina und Marie absolvierten ihre erste Prüfung. Die Brandflohabnahme! Diese fand am 15.04.2023 in Hitzacker statt. Es gab verschiedene Stationen, an denen sie sich in der Theorie und Praxis beweisen mussten. Für die beiden Mädchen war das gar kein Problem. Am Ende strahlten Sie mit ihrem Brandfloh und Urkunde glücklich und erleichtert in die Kamera.

Beim nächsten Treffen ging es in die Höhe und aufs Wasser. Das beliebte Boot fahren stand an. Während ein Teil der Kinder auf dem Boot war, konnten die anderen mit der Drehleiter hoch hinaus. Das ist immer ein meeegaa Spaß für alle Beteiligten.

Mai: „Wir machen eine kleine Pause“

Juni: Am 03.06.2023 folgten wir der Einladung von der DLRG OG-Hitzacker. Sie veranstalteten einen „Erste Hilfe Tag für Kinder im Schöpfwerk Hitzacker. Hier wurden verschiedene Stationen aufgebaut welche sich mit der Wunderversorgung, dem Absetzen des Notrufes sowie der richtigen Lagerung und Betreuung von Verunglückten beschäftigen.

Die Kids konnten sich mal ganz in Ruhe einen RTW anschauen und erklären lassen. Der Anruf bei der Leitstelle hat Ihnen am meisten Freude bereitet. Da wurde es knifflig für den Herrn in der Leitstelle. Es gab für alle viel Interessantes zu entdecken und zu lernen.

Kulinarisch kam natürlich auch keiner zu kurz. Neben frischem Obst, gab es noch kleine Snacks, Geburtstagskuchen und zum Mittag Pizza für alle. Zum Abschluss dieses Dienstes gab es für jeden eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Am 17.06.2023 fuhren wir zum Samtgemeindefeuerwehrtag nach Groß Heide. Für drei Mädchen von uns war es das erste Mal, dass Sie teilnehmen durften.  Es war spannend. Viele Spiele durften gespielt werden. Ob Staffellauf, Bälle pusten, Frisbee werfen, Münzen versenken - es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Juli: „Wie baue ich eine Wasserversorgung auf“? „Welche Armaturen zur Löschmittelabgabe gibt es“? „Wie funktioniert die Kübelspritze“? Alles Fragen die wir den Floriankids beim Dienst am 01.07.2023 beantworten wollten. Also als erstes alles ranholen was wir für eine Wasserversorgung brauchen: Standrohr, Hydranten Schlüssel, C-Schlauch, Verteiler … Und dann ging es los. Lars half natürlich, da es ja nicht ganz so einfach war für unsere zarten Mädchen. Als alles soweit aufgebaut war holten wir uns verschiedene Armaturen raus. Die Löschlanze, das Hydroschild, das Hohlstrahlrohr und das Mehrzweckstrahlrohr.  Lars hat den Mädchen alles genau erklärt, zum Beispiel wofür man welche Armatur gezielt einsetzen kann. Und dann hieß es „WASSER MARSCH“!!! Die Mädchen hatten enorm viel Spaß und die eine oder andere Hose ist nass geworden. Zum Ende hin haben wir dann noch die Kübelspritze rausgeholt und gleich mal getestet ob man damit Dosen wegspritzen kann. Und ja, es funktionierte sehr gut.

August: Juhuuuuu, endlich ging es ins langersehnte Floriancamp nach Siemen, wo wir gemeinsam vom 11.08 – 13.08.23 in einem großen Zelt übernachten konnten. Jeder konnte sich einen Schlafplatz aussuchen und einrichten. Und dann ging es auch schon los mit dem Spielen und Erkunden des Platzes. Es gab einen schönen Spielplatz, der auch gerne von allen Kindern genutzt wurde. Am Abend als es dunkel wurde, ging es dann los zur Nachtwanderung. Da mussten zwei Spiele absolviert werden. Samstagmorgen ging es dann nach dem Frühstück weiter mit „Spiele ohne Grenzen“. Am Abend gab es dann eine Kinderdisco, auf der nicht nur die Kids abgetanzt haben ?. Sonntag hieß es dann leider wieder abbauen, Siegerehrung und ab nach Hause. Das war ein sehr spannendes und actionreiches Wochenende, welches einen gelungenen Abschluss der Sommerferien 2023 bot.

Am 26.08.2023 ging es für eine kleine Gruppe nach Künsche. Dort fand der Kreisfeuerwehrtag statt. Und wieder waren zwei Kinder dabei, die das zum ersten Mal mitgemacht haben. Es waren interessante „Spiele ohne Grenzen“ dabei. Ob Langlaufski zu zweit, Wasserbomben fangen, Klorollen fädeln oder Memory spielen… Alle hatten ihren Spaß - vor allem mit den Wasserbomben!

September: Am 09.09.2023 hieß es dann wieder „BOOT FAHREN“. Aber…haben wir genug Wasser um überhaupt raus fahren zu können??? Ja, wir hatten. Alle hatten wieder richtig viel Spaß und ließen sich den Wind genüsslich um die Nase pusten.

Am 23.09.2023 fuhren wir nach Tramm ins Feuerwehrmuseum. Es gab viel anzusehen, auch manches auszuprobieren und es war schön anzusehen, wie es früher bei der Feuerwehr aussah. Interessant war es auch zu sehen wie sich die Feuerwehrkleidung verändert hat. Wie die Feuerwehrhelme in anderen Ländern aussehen fanden die Kinder auch sehr interessant. Am besten kamen die Videos an, die Sie sich mit den Tabletts anschauen konnten. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das machen wir bestimmt noch einmal.

 

Oktober: „Der Herbst ist immer unsere Beste Zeit“ (J.W. von Goethe)

Am 07.10.2023 sind wieder schöne schaurige Kürbisse entstanden, daran haben die Kinder immer sehr viel Freude. Vor allem beim Aushöhlen, das ist immer so schön „matschig“. Am Ende gab es noch eine Prickelbrause und ein paar kleine Snacks. Wir bedanken uns bei Martin Grieve für die großzügige Kürbiss-Spende und freuen uns nun auf die Herbstferien. Für November und Dezember sind noch ein paar Highlights geplant. Seid gespannt…

Euer Florianteam Lars, Marcel und Manuela

Text: M.Mette, Fotos: Lars, Marcel, Jelena, Manuela

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.