FW Lüchow-Dannenberg: +++ nächtliche Rettung auf der Elbe +++
(Einsatz-Nr. 38)

Technische Hilfeleistung > Grundsitzer auf der Elbe
Einsatzort Details

Elbe, KM 519
Datum 21.09.2025
Alarmierungszeit 20:59 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Hitzacker
Freiwillige Feuerwehr Dannenberg
    Polizei
      Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Elbtalaue
        Freiwillige Feuerwehr Penkefitz
          Freiwillige Feuerwehr Damnatz
            stellv. Bereichsbrandmeister
              Fahrzeugaufgebot   ELW1  TLF 16/25  HLF 10  RW 1  MTW  MZB - Mehrzweckboot
              Hilfeleistung

              Einsatzbericht

              Eine Ausflugsgesellschaft, insgesamt 29 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder, befanden sich auf einem nachgebauten, nostalgischen Flachbodenschiff, als dieses in den Abendstunden des 21.Septembers in der Elbe vor Penkefitz auf Grund lief.
              Umgehend wurde eine Vielzahl an Rettungskräften alarmiert. Ein privates Sportboot begann bereits mit dem Transport der Passagiere zum rettenden Ufer. Die eintreffenden Boote der Wehren aus Hitzacker und Damnatz verbrachten alle Weiteren Reisenden nach Wussegel, von wo aus ein Shuttleservice zum Hotel nach Hitzacker organisiert wurde.
              Das nostalgische Fahrgastschiff, ausgerüstet mit einem modernen Jet-Antrieb, saß nun geleichtert auf der Sandbank mit dem Heck auf. Somit konnten die beiden anwesenden Einsatzboote den Versuch wagen, den Havaristen frei zu schleppen. Trotz widriger Umstände durch Dunkelheit und dem äußerst geringen Wasserstand der Elbe gelang dieses Manöver. Unter Begleitung des Einsatzbootes aus Hitzacker und permanentem Ausleuchten der Fahrrinne wurde der Havarist an den Fähranleger nach Hitzacker verbracht und dort festgemacht.
              An dem gut dreieinhalb stündigen Einsatz waren 70 Kräfte aus Hitzacker, Dannenberg, Damnatz und Penkefitz sowie die Polizei beteiligt, Verletzte waren keine zu beklagen.
              Andreas Lenz, Feuerwehr Hitzacker