Nicht nur mit dem Kopf durch die Wand...
...könnte man das Ausbildungsziel unserer Übung vom 24.04.25 zusammenfassen.
An diesem Abend sind wir, mit 30 Kameradinnen und Kammeraden, der Einladung der Feuerwehr Harlingen gefolgt und haben die absolut seltene Gelegenheit genutzt, ausgiebig an dem Abrissgebäude des Hitzackeraner REWE-Marktes zu üben wie Rauchabzugs- und Rettungsöffnungen zu schaffen sind.
Dass wir mit Hilfe der Drehleiter real Dachpfannen entfernen können, kommt im Übungsbetrieb nicht wirklich oft vor. Auch dass wir tatsächlich eine massive Außenwand durchbrechen um eine eingeschlossene Person zu Retten hat Seltenheitswert und kam die letzten 20 Jahre nicht einmal im Einsatz vor. Somit war es für alle Beteiligten definitiv sehr lehrreich mal einen Wanddurchbruch zu schaffen, durch welchen unsere Schleifkorbtrage passt. Flachdächer solcher Gebäude zu öffnen konnten wir mit diversen Gerätschaften genauso üben, wie das Schneiden der Verbund-Sicherheitsglas-Schaufenster mit der Motorflex und das Aufbrechen von Stahltüren und Fenstergittern. Keine Gerätschaft und keine Einsatzkraft kam in den 4 Stunden zu kurz.
Die Feuerwehr Harlingen konnte neben uns noch die Feuerwehren Wietzete, Metzingen und Dannenberg, und somit weit über 50 Einsatzkräfte, begrüßen und bot im Innenraum eine ausgiebige Atemschutzübung an, welche auch einige unserer Atemschutzgeräteträger nutzten.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Harlingen und der REWE Markt GmbH dass sie uns diesen Abend ermöglicht haben.
Text: N.Schlüter / Fotos: H.Wanke